25 Jahre Anita und Klaus Lais

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Zu einem Ereignis der besonderen Art hatte der Vorstand des SSV Merzhausen-Au vor kurzem geladen:

Es sollte das 25-jährige Jubiläum der Schützenhauswirtin Anita Lais gebührend gefeiert werden.

In seiner launigen Ansprache würdigte der Oberschützenmeister Ekkehard Mayer die ihresgleichen suchende Leistung von Anita Lais und ihres Gatten Klaus und der gesamten Familie bei Bewirtschaftung der Schützenhausgaststätte. Und das seit jetzt 25 Jahren.

Ihr gelang es aus einer mehr oder weniger vor sich her dümpelnden Versorgungsstätte eine für Schützen und Schützinnen und auch eingeführten Gästen offenstehende Wirtschaft zu schaffen.

Dies, so äußerte sich der OSM, zum einen durch eine hochklassige stets bei den Gästen geschätzte Gastro-Leistung aber insbesondere durch die herzliche und einladende Art von Anita Lais und ihrer gesamten involvierten Familie.

Die ebenfalls geladenen Bürgermeisterin Melanie Kienle aus Merzhausen und Jörg Kindel waren ebenfalls voll des Lobes und der Anerkennung für Anita Lais und Ehemann Klaus. BM Kindel verwies für die Gemeinde Au dankend auf den Umstand, dass durch das Schützenhaus seit geraumer Zeit sich wieder ein zweites Dorfgasthaus neben dem „Badischen Heldt“ etabliert hat. Dies sei von großer Bedeutung für eine Gemeinde der Größe Aus.

BMin Kienle berichtete über ihre ganz persönliche enge Verbundenheit mit dem Schützenhaus. Denn ihren BM-Wahlkampf hatte sie mit einem Besuch im Schützenhaus begonnen, wo sie sofort sehr offen und freundlich empfangen worden war. Zwischenzeitlich seien noch mehrere weitere Besuche erfolgt, sogar geschossen hatte die Bürgermeisterin bereits mehrfach. Auch sie dankte zusammen mit BM Kindel und einem Blumenstrauß und einem Weingeschenk.

Ein Vertreter der Brauerei GANTER ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, sich für sein Haus mit einem Präsent für die langjährige gute Zusammenarbeit herzlich zu bedanken. GANTER-Bräu ist auch bei gepflegtem Weinangebot im Schützenhaus eindeutig das präferierte Getränk. Hierüber sehr erfreut, wünschte er allen noch eine Fortsetzung der angenehmen Kooperation über viele Jahre.

Zur großen Freude von Anita Lais wurden noch von einem „Türkischen“ Landsmann dankbare Grüße übermittelt bevor die Anwesenden dann sich des angebotenen Canapé-Buffets bemächtigten. Vorstandsmitglieder unter Anleitung und Management von Schatzmeisterin Gitta Schonhardt hatten sage und schreibe über 300 meisterhafte Canapés kreiert von Lachs, mehreren Schinkensorten, Entenleber- und Thunfischmousse bis zu gereiften, hervorragenden Käsesorten – alle Zutaten übrigens von der Kassiererin eigens im Elsass bezogen.

Anita Lais und ihr Ehemann bedankten sich erkennbar gerührt aufs Herzlichste für den Empfang und die stets hervorragende Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft.

Herzlichen Dank und mit Freude noch auf viele weitere Jahre!

Die Veranstaltung löste sich nach vielen guten Gesprächen nur schwerlich auf.